Jeder Mensch ist einzigartig und „tickt“ ganz eigen. Das genau ist mein Ansatzpunkt in der Praxisentwicklung: Ihre individuelle Situation erfassen, analysieren, um dann die weiteren, passenden Schritte einzuleiten. Mit Ihren eigenen Zielen vor Augen, in den Etappen, wie es für jeden einzelnen passt.
Dabei ist für mich sekundär, ob Sie niedergelassener Hausarzt, spezialisierter Facharzt oder ein niederlassungswilliger Arzt (ob aus Deutschland oder dem Ausland) sind – dank meiner langjährigen Erfahrung und der vielseitigen Einblicke in den Medizinbereich habe ich das nötige Handwerkszeug, um gemeinsam mit Ihnen einen stimmigen Fahrplan aufzustellen.
Mit einer Ist-Analyse werden Strukturen und Funktionsbereiche ersichtlich und benannt. Hier wird sichtbar, wer welche Funktionen erfüllt und wo die Zuständigkeiten liegen. Kurz: Den Praxisaufbau und die dazugehörige Organisation nehme ich unter die Lupe, um einen klaren Blick auf die Grundlagen zu bekommen.
Daraus folgt – sofern Sie dies wünschen – eine Neustrukturierung der Praxisprozesse, sodass neue Standards geschaffen und implementiert werden können. Selbstverständlich beinhaltet dies eine Definition der Schnittstellen (u.a. Verantwortlichkeiten, Behandlungsabläufe) und eine umfassende Ablaufschulung für das gesamte Team.
Übergeordnetes Ziel ist hier, Ihre Praxisstruktur dahingehend zu optimieren, dass Sie Ihre Zeit und damit Ihr Geld bestmöglich einsetzen.
* Paul Watzlawick
Der hektische Praxisalltag fordert alle Beteiligten in höchstem Maße – auch die Patienten! Um so wichtiger ist eine klare Kommunikation nach innen und außen. Nur wer loyale MitarbeiterInnen hat, hat auch loyale Patienten – und umgekehrt.
Mein Ansatzpunkt hier sind Teamcoachings und Gruppengespräche, um eine gesunde Führungs- und Unternehmenskultur zu schaffen, Klarheit im gegenseitigen Umgang zu finden und Prozess- und Zeitmanagement zu schulen. Auch unterstütze ich Sie gerne bei Personal- und Feedbackgesprächen.
Gemeinsam als Praxisteam profitieren Sie von optimiertem Zeitmanagement, transparenten Regeln und dem Minimieren von Fehlern.
Welche Leistungen bieten Sie in Ihrer Praxis an, welche wollen Sie anbieten? Was sind Ihre Ziele, wo wollen Sie in drei Jahren mit Ihrer Praxis stehen und wo gibt es aus Ihrer Sicht Potenziale? Welche Potenziale darf ich für Sie aufdecken?
Ich berate Sie und erarbeite mit Ihnen eine individuelle Strategie, um Ihre Ziele zu erreichen. Dies können z.B. ein erweitertes Angebot, Ausschöpfen der vorhandenen Potenziale, Einsparmöglichkeiten oder auch Wachstumsstrategien sein.
Als Folgeschritt der Praxisoptimierung geht es hier um die nächsten Meilensteine – die Sie mit Ihrer Praxis Schritt für Schritt erreichen.
Bei einem ersten Kennenlerngespräch höre ich ganz genau, was Sie mir über Ihre Praxis, Ihr Team und Ihre individuellen Herausforderungen berichten. Vielleicht wünschen Sie sich mehr Freizeit oder auch mehr Zufriedenheit im Team? Alles, was hier Ihre Liebe zum Beruf trübt, darf in diesem Gespräch erst einmal auf den Tisch kommen. Vor allem interessiere ich mich dafür, was Sie konkret von meiner Beratung erwarten und was Ihre Ziele sind.
Der nächste Schritt ist die Analyse: Ich halte mich dafür für 2 Tage in Ihrer Praxis auf, beobachte genau, löchere Ihr Team mit Fragen und sammle alle Informationen, die ich bekommen kann (selbstredend sind diese vertraulich und gehen nicht an Dritte – dafür unterschreibe ich!). In einer schriftlichen Dokumentation präsentiere ich Ihnen die Auswertung. Zudem stelle ich Ihnen eine Handlungsempfehlung mit Angebot vor. Sie entscheiden nun, welche der möglichen Schritte der Beratung in welchem Zeitrahmen gemeinsam mit mir gehen wollen.
Individuell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten, begleite ich Sie bei der Teamentwicklung, der Praxisoptimierung oder bei der Neuausrichtung dem Erreichen Ihrer Ziele.
Sie stecken in Ihrem Praxisalltag fest? Sie merken, dass Sie neben Ihrer Tätigkeit als Spezialist nicht die nötigen Ressourcen haben, Veränderungsprozesse einzuleiten? Oder Sie wollen sich auf die Reise begeben, eine ganz eigene Vision für sich und Ihre Praxis zu entwickeln?
Sie wollen sich in Deutschland mit einer Arztpraxis niederlassen? Sie haben keine Ahnung, wie Sie durch den Dschungel aus Anträgen, Vorgaben und Abläufen steigen sollen? Wie kommt man an eine Kassenzulassung, welche Nachweise müssen Sie erbringen? Sie brauchen eine Person vor Ort, die Dinge für Sie regelt?
Ihr Beruf ist Ihre Passion und nun wollen Sie endlich für sich selbst arbeiten? Wie baut man eine Praxis auf, welche Strukturen benötigt diese, wie sind optimierte Abläufe, was gilt es zu beachten? Wo bekommen Sie passendes Personal? Und wie erreichen Sie die Ziele, die Sie sich für Ihre neue Praxis gesteckt haben?